Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von BewegKraft
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB" genannt) gelten für alle Verträge zwischen der BewegKraft GmbH (im Folgenden "BewegKraft" oder "wir" genannt) und ihren Kunden (im Folgenden "Kunde" oder "Sie" genannt) über die Teilnahme an Bewegungsprogrammen, Coachings und sonstigen Angeboten von BewegKraft.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, BewegKraft stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragsgegenstand
BewegKraft bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Bewegungsoptimierung an, darunter Einzelcoachings, Gruppentrainings und Online-Programme. Der genaue Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung unserer Angebote auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
Der Kunde gibt ein Angebot ab, indem er das Kontaktformular ausfüllt oder sich auf anderem Wege für ein Angebot anmeldet. Der Vertrag kommt zustande, wenn BewegKraft die Anfrage des Kunden per E-Mail bestätigt oder mit der Erbringung der Dienstleistung beginnt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für unsere Dienstleistungen ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste oder individuellen Angeboten. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt je nach Vereinbarung per Überweisung, Lastschrift oder Kreditkarte. Bei längerfristigen Verträgen können monatliche Zahlungen vereinbart werden.
Bei Zahlungsverzug behält sich BewegKraft das Recht vor, die Leistungserbringung bis zur vollständigen Bezahlung auszusetzen.
5. Termine und Absagen
Vereinbarte Termine für Einzelcoachings und Gruppentrainings sind verbindlich. Absagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird der volle Preis in Rechnung gestellt, es sei denn, der Kunde kann nachweisen, dass BewegKraft kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
BewegKraft behält sich das Recht vor, Termine aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
6. Laufzeit und Kündigung
Die Laufzeit des Vertrags ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung. Verträge mit fester Laufzeit enden automatisch mit Ablauf der vereinbarten Zeit.
Bei unbefristeten Verträgen beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Kündigung bedarf der Textform.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7. Gesundheitszustand und Haftung
Der Kunde versichert, dass er körperlich gesund ist und keine Erkrankungen oder Einschränkungen hat, die gegen die Teilnahme an den Bewegungsprogrammen sprechen. Im Zweifelsfall ist vorher ein Arzt zu konsultieren.
BewegKraft haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet BewegKraft nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Der Kunde führt die Übungen eigenverantwortlich durch und achtet auf seine körperlichen Grenzen.
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle von BewegKraft zur Verfügung gestellten Materialien, wie Übungspläne, Videos und sonstige Unterlagen, sind urheberrechtlich geschützt. Dem Kunden wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht eingeräumt, das auf die Dauer des Vertragsverhältnisses beschränkt ist.
Die Weitergabe der Materialien an Dritte oder die Vervielfältigung für andere Zwecke als den eigenen Gebrauch ist ohne ausdrückliche Zustimmung von BewegKraft nicht gestattet.
9. Datenschutz
BewegKraft erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zur Erfüllung des Vertrags im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Informationen hierzu werden dem Kunden bei Vertragsschluss separat zur Verfügung gestellt.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von BewegKraft.
12. Kontakt
Bei Fragen zu unseren AGB können Sie uns über unser Kontaktformular erreichen.